Kreislauffenster: Neue Kunststofffenster mit hohem Anteil an Recycling-PVC (rPVC)

Kunststofffenster sind langlebige Bauprodukte, die 30 bis 40 Jahre im Einsatz sind. Danach werden sie nicht einfach entsorgt, sondern ausgebaut, gesammelt, nach Materialien wie PVC, Glas und Metall usw. getrennt und das PVC anschließend recycelt. Das gewonnene Recycling-PVC (rPVC) wird sodann im Kern neuer Fensterprofile wieder eingesetzt. Damit schließt sich der Kreis.

Förderung von Kunststoff-Fensterprofilen mit hohem rPVC-Anteil

Standardprofile haben einen Recyclinganteil von etwa 40 %. Heute ist es möglich, Kunststoffprofile mit einem höheren rPVC-Anteil herzustellen. Hierbei handelt es sich jedoch um Sonderanfertigungen. Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ hat die RAL-Gütegemeinschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf Bewertungskriterien und ein Nachweisverfahren etabliert. Damit werden Sie als FensterbauerIn und FensterkäuferIn in die Lage versetzt, die richtigen Profile auszuwählen.

Wie Sie an die Förderung der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf gelangen, erfahren Sie im hier hinterlegten Informationsflyer.

In der nachfolgenden Liste finden Sie alle förderfähigen Fensterprofilsysteme der GKFP-Mitgliedsunternehmen mit größer oder gleich (≥) 55 % Recycling-PVC-Anteil.

Förderfähige Fensterprofile mit ≥ 55 % rPVC

aluplast GmbH

Profilsystem


IDEAL 7000

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

170 002 0000013 / 170 020 0000013

Bemerkung

 

Deceuninck Germany GmbH

Profilsystem


Elegant

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

5112 / 5103
5112 / 5107
 

Bemerkung


Rahmen jeweils plus Verstärkung aus rPVC (Art. 5203 oder 5208)

Finstral AG

Profilsystem


FIN-Project

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

Alle Flügel/ Alle Blendrahmen

Bemerkung

GEALAN Fenster-Systeme GmbH

Profilsystem


S 8000

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

8095 87 / 8001 87

profine GmbH

Profilsysteme


KBE 76AD
Kömmerling 76AD
Trocal 76AD

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

76201 / 76101

Bemerkung


Ausschließlich Variante „R“

REHAU Industries SE & Co. KG

Profilsysteme


ED 70

 

Geneo
 


Synego

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

1550 855 / 1550 845
1550 855 / 1550 935
 

1532 935 / 1532 825
1532 935 / 1532 835


1537 560 / 1537 635
1537 560 / 1537 615

Bemerkung


Eine Gesamtliste der Artikelnummern aller möglichen Ausführungsvarianten der hier genannten Profile finden Sie hier (PDF).

Salamander Industrie-Produkte GmbH

Profilsysteme


bE 82 „Greta“
gE 76 „Greta“

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

Alle Flügel /
Alle Blendrahmen

Bemerkung

 

Schüco Polymer Technologies KG

Profilsystem


Schüco LivIng

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

9431 / 9411
9431 / 9412
9431 / 9421
9431 / 9422

Bemerkung

 

Schweiker Gruppe

Robert Schweiker GmbH
Schweiker GmbH
BE Bauelemente GmbH

Profilsystem


LivIng LIFE WAVE

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

9617, 9618, 9619, 9628 /
9411, 9611

Bemerkung


---

VEKA AG

Profilsysteme

 

SOFTLINE 70 AD


SOFTLINE 76


SOFTLINE 82

Flügel / Rahmen
(Art.-Nr.)

103.232 / 101.208, 101.214

103.381 / 101.350, 101.351, 101.353, 101.354

103.341 / 101.290, 101.291, 101.293, 101.294

Bemerkung


Jeweils ausschließlich Variante „REC“

NACH OBEN