An dieser Stelle lesen Sie Neuigkeiten aus dem Verbandsleben der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme und aktuelle Veröffentlichungen in der Fachpresse.
Die neue RAL Broschüre zur öffentlichen Auftragsvergabe beschreibt, wie Auftraggeber mit Hilfe der RAL Gütesicherung und der RAL Gütezeichen Ausschreibungsverfahren vereinfachen können und sie sich…
Titandioxid (TiO2) ist ein natürlich vorkommendes Weißpigment, das beispielsweise auch in Kunststofffensterprofilen enthalten ist, jedoch in fester Form. Nur dem staubförmigen Titandioxid droht die…
Am 20. März 2020 gestaltet unsere Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme zusammen mit EPPA, dem europäischen Fachverband der PVC-Profilhäuser, erstmals einen kompletten Programmblock…
Unsere Mitwirkung bei der Circular Plastics Alliance (CPA) war dieses Jahr mit Sicherheit eines der wichtigsten Themen für die Kunststoff-Fensterprofilbranche. Daneben gab es noch weitere Projekte,…
Die Systemhersteller haben das Vinyl 2010- bzw. VinylPlus®-Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Industrie maßgeblich mitgestaltet und sind, was die Entwicklung der Recyclingmengen anbelangt,…
Der Expertenkreis (EK) Stammdaten der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme stellt die Stammdaten-Exportdatei sowie eine Schnittstellenbeschreibung zum Testen online.
Kurz vor Veröffentlichung der RAL-GZ 716 wurden noch kleine Korrekturen eingearbeitet, die speziell für den Teil 1 der besonderen Güte- und Prüfbestimmungen für Kunststoff-Fenster- und Türsysteme…
Sie kennen sicherlich den technischen Leitfaden der Gütegemeinschaft über das Spiegelschweißen, der den aktuellen Stand der Technik für das Eckschweißen von Kunststofffenstern beschreibt.