Pressemitteilung: Neuer Vorstand der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. gewählt
Potsdam, 15. Mai 2025 – Im Rahmen ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in Potsdam hat die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitglieder stimmten über die künftige Zusammensetzung des Führungsgremiums ab und bestätigten damit die strategische Ausrichtung der Gütegemeinschaft für die kommenden Jahre.
Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Christian Fischer (Schüco Polymer Technologies KG)gewählt. Er folgt auf Dr. Michael Stöger (REHAU Industries SE & Co.), der das Amt langjährig innehatte. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Frank Zimmermann (REHAU Industries SE & Co.) bestimmt, der damit auf Dr.-Ing. Michael Szerman (VEKA AG) folgt. Ein weiteres Mitglied des Vorstands ist Peter Czajkowski (GEALAN Fenster-Systeme GmbH) in seiner Funktion als wiedergewählter Obmann des Güteausschusses.
Die GKFP dankt den scheidenden Vorstandsmitgliedern herzlich für ihr langjähriges Engagement und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Gütesicherung im Bereich der Kunststofffenster. Der neu gewählte Vorstand wird sich den aktuellen Herausforderungen der Branche stellen und die kontinuierliche Qualitätssicherung und Impulsgebung für Innovationen im Sinne der Mitglieder und Partner weiter vorantreiben.
Die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. mit Sitz in Bonn ist Träger der RAL Gütesicherung RAL-GZ 716 und setzt sich für die kontinuierliche Verbesserung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen in der Branche ein. Dabei steht die GKFP für geprüfte Qualität und Prozesssicherheit rund um das Kunststofffenster. Mit klarem Fokus auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit stärkt sie die Position dieses wichtigen Bauelements am Markt. Ihre Mitglieder profitieren von einer sichtbaren Gewährleistungsmarke, die Vertrauen schafft – bei Partnern, Kunden und Endverbrauchern gleichermaßen. Als eigenständige und vernetzte Organisation agiert die Gütegemeinschaft selbstbewusst auf Augenhöhe mit den Branchenverbänden. Sie versteht sich als tragende und treibende Kraft der Branche und baut diese Rolle konsequent weiter aus. Mit fundierter Technik- und Normenkompetenz sowie einem kompromisslosen Bekenntnis zur Gütesicherung entwickelt sie ihre Anerkennung kontinuierlich weiter – faktenbasiert, neutral und glaubwürdig. Die Güte ist dabei fest in ihrer DNA verankert.

v.l.n.r.: Dr.-Ing. Michael Szerman (VEKA), Dr. Michael Stöger (REHAU), Frank Zimmermann (REHAU), Christian Fischer (Schüco) © Sarah Heuser/GKFP e.V.