Veranstaltungstipp: „windays“ 2025 - Das Fenster zur Branche



Die Veranstaltung windays der Berner Fachhochschule ist die bedeutendste Fachtagung der Fenster- und Fassadenbranche in der Schweiz. Während zwei Tagen wird ein umfassender Einblick in den Markt vermittelt und der Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche sowie zwischen Theorie und Praxis gefördert. Der Branchentreffpunkt findet am 3. und 4. April 2025 im Bieler Kongresshaus statt.

Der Fenster- und Fassadenmarkt entwickelt sich dynamisch. Um die konkreten strategischen Herausforderungen in diesem Marktumfeld zu meistern, bedarf es neben gutem Gespür auch umfassende Kenntnisse bezüglich neuer Entwicklungen. Hier unterstützen die windays 2025:

Als nationale Fachveranstaltung mit begleitender Ausstellung sind die windays eine wichtige Branchenplattform. Mit rund 350 teilnehmenden Fach- und Führungskräften der Fenster- und Fassadenbranche aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden deutsch- und französischsprachigen Ausland bieten sie Gelegenheit zu Begegnung und Austausch.

Die windays 2025 befassen sich mit aktuellen Themen, welche die Fensterfachleute interessieren dürften. Die Referent*innen thematisieren unter anderem die konjunkturelle Entwicklung der Branche, bauphysikalische Herausforderungen in den Bereichen sommerlicher Wärmeschutz und Lüftung sowie Brand- und Schallschutz, die Kreislaufwirtschaft sowie die Digitalisierung im Fenster- und Fassadenbau. Neu präsentieren unsere Sponsoren und Co-Sponsoren am Freitagmorgen neuste Produkte, Systeme, Werkzeuge und Hilfsmittel rund ums Thema Fenster.

Die windays 2025 finden am 3. und 4. April 2025 im Kongresshaus Biel statt. Die Veranstaltung wird zweisprachig in Deutsch und Französisch durchgeführt und alle Vorträge werden simultan übersetzt. In der begleitenden Fachausstellung präsentieren über 30 Unternehmen ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Lösungen.

 

Themenblöcke:

Block 1:  Entwicklungen und Marktausblick in der Fensterbranche

Block 2:  Sommerlicher Wärmeschutz und Lüftung

Block 3:  Brand- und Schallschutz

Block 4:  Kreislaufwirtschaft – Wege in eine nachhaltigere Zukunft (Referat und Podiumsdiskussion)

Block 5:  Technische Spotlights (Präsentation neuster Produkte, Werkzeuge, Systeme und Hilfsmittel rund ums Thema Fenster)

Block 6:  Willkommen in der digitalen Welt

 

Tagungsgebühren

CHF      680.-    2 Tage

CHF      590.-    für Mitglieder eines Partners

CHF      150.-    für Studierende

CHF      450.-    ein Veranstaltungstag

Preise inkl. Verpflegung

 

Abendveranstaltung Donnerstag, 3. April 2025

CHF 80.- inkl. Mineral, Kaffee, Wein

 

Veranstaltungsort:

Kongresshaus Biel/Bienne
Zentralstrasse 60
CH-2501 Biel/Bienne

 

Organisation und Anmeldung

Cornelia Gebel, GebelGebel, Büro für Öffentlichkeitsarbeit,

Robert-Walser-Platz 7, CH-2501 Biel/Bienne

+41 32 329 91 51, cornelia(at)gebel.ch, www.gebel.ch

 

Veranstalterin

Berner Fachhochschule, Architektur, Holz und Bau

Solothurnstrasse 102, CH-2504 Biel/Bienne

www.ahb.bfh.ch / windays.ch

#windays2025, #bernerfachhochschule, #bfhahb

Die windays finden in der Schweiz statt. Bild: windays

Die windays finden in der Schweiz statt. Bild: windays

NACH OBEN